Photometrie und Radiometrie
- type: Vorlesung (V)
- semester: WS 16/17
-
time:
20.10.2016
09:45 - 11:15 wöchentlich
30.34 LTI 30.34 Lichttechnik
weitere...
- lecturer: Dr.-Ing. Klaus Trampert
- sws: 2
- lv-no.: 23727
links
Voraussetzungen | Bachelorabschluss Grundkenntnisse in lichttechnischen Größen |
Beschreibung | Die Bestimmung absoluter optischer Größen ist um ein vielfaches aufwändiger da hier kalibrierte Systeme verwendet werden. Wichtig im industriellen Umfeld ist Vergleichbarkeit und Übertragbarkeit von Messungen zwischen Laboren und produktionsbegleitenden Messungen (Qualitätsüberwachung). Die Basis dieser Vergleichbarkeit ist Kenntnis der Unsicherheit der einzelnen Messung. Die hierzu notwendigen und anerkannten Methoden werden in dieser Vorlesung ebenso behandelt wie die Messmethoden selbst. |
Lehrinhalt | Gegenstand der Vorlesung sind folgende Themen:
|
Zugangsvoraussetzungen | Bachelorabschluss |
Kurzbeschreibung | Die Vorlesung Photometrie und Radiometrie befasst sich mit der Messung absoluter optischer, bzw. photometrischer Größen. |
Zielgruppe | Masterstudenten des Studiengangs 10 "Optische Technologien" oder Masterstudenten mit Interesse an den Lerninhalten. |