Xenon-Excimer-Strahler bilden eine neue Lampentechnologie basierend auf der dielektrisch behinderten Entladung. Hierbei ist mindestens eine Elektrode dielektrisch von dem Gasraum getrennt. Vorteil dieser Technologie ist neben der hohen Lebensdauer die geringe Temperaturabhängigkeit und der völlig Verzicht auf Quecksilber.
In dieser Arbeit wurden die Prozesse der Strahlungserzeugung durch spektroskopische Messungen im VUV bis NIR untersucht. Speziell der Zusammenhang zwischen der NIR-Linienstrahlung und der Lampeneffizienz, sowie der Einfluss des Fülldrucks wurde betrachtet. Hierfür ist der Strahlungsfluss und die Lampeneffizienz im Spektralbereich von 145 nm – 900 nm absolut gemessen worden.
Spektroskopische Untersuchung der Reaktionskinetik von Xenon Excimeren im VUV und NIR
Chair: | Vortrag: Diplomarbeit |
||
---|---|---|---|
Speaker: | Rüdiger Daub | ||
Time: | Montag, den 26.03.2007, 14:00 Uhr | ||