Im Rahmen der Arbeit wurden Polymer-Photodioden aus P3HT/PCBM aufgebaut und untersucht. Hierzu wurde ein photolithographischer Ätzprozess zum großflächigen Ätzen der transparenten ITO-Elektrode entwickelt. Die Photodioden wurden mit Laserpulsen und variabler Vorspannung an einem Transimpedanzverstärker vermessen. Es konnten Abfallzeiten von ca. 60 ns nachgewiesen werden. Dies eröffnet Anwendungen in der optischen Datenübertragung.
Entwicklung und Optimierung schneller Photoempfänger aus halbleitenden Polymeren
Chair: | Vortrag: Studienarbeit |
||
---|---|---|---|
Speaker: | Sebastian Valouch |
||
Time: | Montag, den 19.02.2007, 14:00 Uhr | ||